Kontakt

Wenden Sie sich bei Fragen zu Produkten oder Dienstleistungen bitte an das PRÜFTECHNIK-Team.

Kontaktieren Sie uns

So finden Sie uns

PRÜFTECHNIK ist in über 70 Ländern weltweit vertreten.

Finden Sie Ihren Ansprechpartner vor Ort.

Ansprechpartnersuche
Deutschland
Fluke Deutschland GmbH
Freisinger Str. 34
85737 Ismaning
Deutschland
Deutschland
PRÜFTECHNIK NDT GmbH
Am Lenzenfleck 21
85737 Ismaning
Deutschland
  1. 1
  2. 2

Wir bieten end-to-end Remote Condition Monitoring Lösungen an

Services, Hardware und Software für Remote Condition Monitoring

In der zunehmend vernetzten Welt von heute wollen Instandhaltungsteams ihre Assets auf der Grundlage von datenbasierten Entscheidungen verwalten – und das flexibel von jedem Ort aus. Doch viele Organisationen haben Schwierigkeiten damit, Programme für Remote Condition Monitoring (Remote CM) zu implementieren, auf Dauer effizient umzusetzen oder zu erweitern. Der Grund? Mangelnde hauseigene Expertise, zu wenig Zeit oder Ressourcen und nicht die richtige Kombination von Lösungen.

Der Remote Condition Monitoring-Service von Fluke bietet genau die Unterstützung, die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden kann.

Fluke Reliability und Prüftechnik, Teil der Fluke Reliability-Familie, stellen einige der weltweit besten Experten für Condition Monitoring und Schwingungsanalyse bereit. Unser globales Team hilft Ihnen bei der Bewältigung von Herausforderungen in jeder Phase des Condition Monitoring. Ob Implementierung, Konfiguration, Berichterstellung, Analyse, Diagnose, Schulungsservices oder Services zur Fehlerbehebung: Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen.

Sprechen Sie mit einem Spezialisten
  • Im Rahmen von Remote Condition Monitoring werden IIoT-Sensoren mit Software für Asset Management verbunden, um Messwerte wie Temperatur und Schwingungsdaten zu erfassen und davon ausgehend Datenanalysen im Zeitverlauf zu erstellen.
    Condition Monitoring-Programme können fehlschlagen.
    GRÜNDE FÜR DAS FEHLSCHLAGEN VON REMOTE CONDITION MONITORING-PROGRAMMEN

    • Fehlen einer Komplettlösung für jede Phase der Reliability Journey

    • Mangelnde Expertise bei der Beurteilung der Kritikalität von Assets (vorausschauende Instandhaltung), Implementierung

    • Fehlen von Experten für Datenanalyse, die Maßnahmen empfehlen können

    Verlängerung der Lebensdauer von Betriebsmitteln
    Vorteile von Services für Remote Condition Monitoring

    • Früherkennung von Maschinenproblemen

    • Verbesserte Instandhaltungsplanung

    • Vermeidung ungeplanter und kostspieliger Ausfallzeiten

    • Verlängerung der Lebensdauer von Betriebsmitteln

    • Reduzierter Wartungsaufwand und geringere Produktionskosten

    Flexible, maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen
    Der Vorteil von
    Fluke Reliability

    • Umfassende Palette an Hardware und Software

    • Jahrzehntelange Branchenerfahrung: Mehr als 50 CATIII- und CATIV-Experten

    • Breites Service-Angebot: von Fehlerbehebung vor Ort über Schulung bis hin zu technischem Support

    • Flexible, maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Kundenanforderungen

    Buchen Sie einen Termin für Remote Condition Monitoring

    Unsere Experten werden sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Kontaktieren Sie uns

    Angebot anfragen

    Bitte füllen Sie unseren Service-Fragebogen aus

    zum form

    Schulungen

    Wir bieten Schulungen in den Bereichen Ausrichten, Schwingungen und Auswuchten, Ultraschall und Reliability Lösungen an.

    KURS FINDEN

    Fluke Reliability Remote Condition Monitoring

    Unsere Lösungen für Remote Condition Monitoring

    Unsere Komplettlösung umfasst eine Kombination aus schwingungsbasierten Hardware- und Software-Systemen und Condition Monitoring-Services – mit der Möglichkeit weiterer Modalitäten – für eine verlängerte Maschinenlaufzeit.

    Wählen Sie ein beliebiges Remote CM-Angebot von Fluke Reliability – einmalig oder mehrmals – und unsere weltweit verfügbaren Experten übernehmen die Arbeit für Sie.

    Wir bieten auch Condition Monitoring-Services vor Ort – einfach auf Anfrage.

    Remote Condition Monitoring
    mit Handmessgeräten

    Maschinenzustandsüberwachung –
    Sie Messen – wir werten aus!

    image

    Unsere Lösungen für Remote Condition Monitoring

    Dies ist der einfachste Weg zu einem effizienten Condition Monitoring Programm für Standardmaschinen.

    Sie machen die Messungen und überlassen die Analyse den Schwingungsexperten von Fluke Reliability. Diese liefern Ihnen einen Statusbericht und bei Bedarf Handlungsempfehlungen.

    Die Vorteile von Remote Condition Monitoring im Überblick

    • Schnelle Wirksamkeit des Condition Monitoring Programms, Einarbeitung entfällt

    • Kompetente Analyse durch ISO zertifizierte Schwingungsexperten

    • Unsere unabhängige Expertise hilft Ihnen fundierte, datenbasierte Entscheidungen zu treffen

    • Kostengünstiger Einstieg in Predictive Maintenance