Kontakt

Wenden Sie sich bei Fragen zu Produkten oder Dienstleistungen bitte an das PRÜFTECHNIK-Team.

Kontaktieren Sie uns

So finden Sie uns

PRÜFTECHNIK ist in über 70 Ländern weltweit vertreten.

Finden Sie Ihren Ansprechpartner vor Ort.

Ansprechpartnersuche
Deutschland
Fluke Deutschland GmbH
Freisinger Str. 34
85737 Ismaning
Deutschland
Deutschland
PRÜFTECHNIK NDT GmbH
Am Lenzenfleck 21
85737 Ismaning
Deutschland
  1. 1
  2. 2

Unsere Services zum Messen, Bewerten und gezielten Reduzieren von Schwingungen
Wir erkennen Fehler rechtzeitig, bevor Schäden entstehen

Schwingungen in und an Maschinen und Anlagen sind während des Betriebs nicht vermeidbar. Aber man kann sie zur Prozessoptimierung nutzen und gezielt reduzieren! Das PRÜFTECHNIK ServiceCenter unterstützt seine Kunden weltweit mit Dienstleistungen zum Analysieren und Minimieren von Maschinenschwingungen.

Alle PRÜFTECHNIK-Techniker sind Experten in ihrem Metier, verfügen über jahrelange Erfahrung und exzellente Ausbildung (ISO CAT I-IV). Viele renommierte Kunden weltweit haben bereits mehrfach mit positivem und effektivem Resultat die PRÜFTECHNIK Service-Dienstleistungen im Bereich Schwingungsmessung und -analyse in Anspruch genommen.

Kontaktieren Sie uns und wir erledigen den Job für Sie

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Bitte schicken Sie uns Ihre Frage. Unsere Experten werden sich dann in Kürze bei Ihnen melden.

Kontaktieren Sie uns

Angebot anfragen

Bitte füllen Sie unseren Service-Fragebogen aus

Zum Form

Schulungen

Wir bieten Schulungen in den Bereichen Ausrichten, Schwingungen und Auswuchten, Ultraschall und Reliability an.

Wählen Sie einen Kurs

SCHWINGUNGSMESSUNG
PRÜFTECHNIK Services im Detail

Betriebs- und Präzisionswuchten

Maschinen werden zunehmend drehzahlvariabel betrieben. Damit steigt das Risiko, dass Resonanzschwingungen entstehen. Je besser Maschinenkomponenten gewuchtet sind, desto weniger Anregungspotential existiert für drehfrequente Störschwingungen und für Eigenschwingungsanregungen.

Wuchtmessungen sind mit PRÜFTECHNIK-Messtechniken und Servicemitarbeitern schnell und einfach durchführbar. In der Regel werden die Gehäuseschwingungen mit Beschleunigungssensoren und die Drehzahl und Phaseninformation mit Hilfe eines laseroptischen Drehzahlgebers gemessen. Bei besonders hohen Anforderungen lassen sich jedoch auch Wellenschwingungen zum Präzisionswuchten benutzen.

PRÜFTECHNIK Service Mitarbeiter unterstützen Sie proaktiv und übermitteln Ihnen auch gern Wissen und Fertigkeiten für Ihr Betriebswuchten.