Walzen ausrichten mit ParAlign von und mit den Erfindern der inertialen Messtechnik
ParAlign ist ein einzigartiges, nicht optisches Messverfahren mit Inertialtechnik zur Messung der Parallelität von Walzen in Produktionsanlagen in der Papier-, Druck-, Verarbeitungs- und Stahlindustrie sowie bei Bahnbehandlungs- und Walzentransferprozessen.
Ausrichtungsfehler bei Walzen können zu Materialverschwendung, inkonsistenten oder minderwertigen Produkten und übermäßigem Maschinenverschleiß führen. Korrekt ausgerichtete Walzen erbringen eine bessere Leistung, verringern den Verschleiß der Maschinen und erzeugen eine bessere Produktqualiät.
Drei Ringlaserkreisel ermöglichen dem ParAlign Messungen im dreidimensionalen Raum (Rollen, Nicken, Gieren). Es ist keine Sichtlinie erforderlich, was zu konsistenten, reproduzierbaren Ergebnissen führt.
Warum einen ParAlign-Service wählen?
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Bitte schicken Sie uns Ihre Frage. Unsere Experten werden sich dann in Kürze bei Ihnen melden.
Kontaktieren Sie unsSchulungen
Wir bieten Schulungen in den Bereichen Ausrichten, Schwingungen und Auswuchten, Ultraschall und Reliability an.
Wählen Sie einen KursDienstleistungen
Unser Serviceteam bietet zwei Arten der Walzenausrichtung unter Verwendung der ParAlign-Gyroskopie-Technologie an: den ParAlign-Service und den Peak RGA-Service.
Der ParAlign-Service wird allein mit dem ParAlign durchgeführt. Bei der Durchführung der Dienstleistung wird das Gerät auf einer Rolle platziert und um mindestens 20 Grad um den Umfang der Rolle geschwenkt. Das ParAlign kann an jeder beliebigen Stelle entlang des Rollenumfangs positioniert werden, solange genügend Freiraum vorhanden ist, um eine ordnungsgemäße Messung mit der SWEEP-Methode durchzuführen. Die Messung dauert etwa 30 Sekunden, und die Ergebnisse werden sofort wireless an einen Laptop übertragen.
Der Peak RGA Service (Roll and Geometrical Alignment Service) ist eine komplette Ausrichtungslösung, die ParAlign mit Laser-Trackern kombiniert, um Walzen und ihre umgebenden Strukturen in kürzester Zeit auszurichten und dabei genaue Ergebnisse und sofortige visuelle Berichte liefert. Keine andere Methode zur Walzenausrichtung kombiniert gyroskopische und Laser-Tracker-Technologie
Häufig gestellte Fragen
Perfekt – d. h. parallel zueinander – ausgerichtete Walzen sorgen dank einer höheren Maschinenverfügbarkeit und einer höheren Produktionsleistung für eine verbesserte Produktqualität und eine gesteigerte Produktivität.
Die Parallelität der Rollen ist umso wichtiger, wenn die Maschinen mit sehr hohen Geschwindigkeiten laufen und die Walzen sehr nahe beieinander liegen.
Warum wird PARALIGN verwendet?
Wie funktioniert das Gerät?
Müssen die Walzen parallel sein?
Wo auf der Walze kann eine Messung mit PARALIGN ausgeführt werden?
Wie groß ist die kleinste Walze, die gemessen werden kann?
Wie schnell ist der Bericht für die gemessene Maschine verfügbar?
Hängt die Genauigkeit von der Position der Walze ab?
Ist PARALIGN zum Verkauf oder zur Miete?
Benötigen Sie weitere optische Geräte, um Messungen einzurichten?
Was ist inertiale Technologie?
FAQs - Peak Roll und Geometrical Alignment (RGA) Service
WALZEN AUSRICHTEN MIT PARALIGN
PARALIGN ist die schnellste Walzenmessmethode auf dem Markt.